Barbara Matters Rezepte

Zum Nachkochen

Sie liebt Vorspeisen, zaubert herrliche Hauptspeisen
und krönt jedes Dinner mit einem grandiosen Dessert.
Jetzt Barbara's Rezepte nachkochen …

Schmunzeltörtli zum Geburtstag

Unsere Kinder lieben am Geburtstag ein etwas spezielleres Dessert. Und so fanden die Schmunzeltörtli den Weg auf unseren Geburtstagstisch. Die Törtchen brauchen etwas mehr Zeit als ein üblicher Schokoladenkuchen und einiges an Resten fallen an. Aber mit diesen kann für die Erwachsenen ein Schwarzwald-Glas-Dessert gezaubert werden.

Rezept herunterladen.

saftiger Apfelkuchen mit Streusel

Rezept saftiger Apfelkuchen

Mir kann man mit einem Früchtekuchen grosse Freude bereiten. Eigentlich freue ich mich immer auf die Apfelsaison, nur leider ist sie bei uns in diesem Jahr sehr sehr klein ausgefallen. Ich bin froh, wenn ich ein bis zwei Apfelkuchen backen kann. Mit Gravensteiner-Äpfeln – die sind etwas säuerlich – kann man wunderbare Apfelkuchen zaubern, sei es zum Znacht als Apfelkuchen mit einem Kuchenteigboden oder für einen Kaffeenachmittag mit einem Mürbenteigboden und Streuseln.

Hier das Rezept herunterladen.

Hauptgang mit Cervelats

Cervelat-Forellen im Rahmsee

Mein Mann liebt Cervelats, er zieht sie sogar einem Steak vor. Deshalb haben wir sie immer im Kühlschrank vorrätig, damit wir im Nu ein Mittag- oder Abendessen auf den Tisch zaubern können. Ein beliebtes Beispiel ist die falsche Cervelat-Forellen im Rahmsee. Dieses Menü habe ich von meiner Mutter mit nach Rumendingen gebracht. Angeblich wurde es in einer Broschüre vom Milchverband einmal abgedruckt.

Hier das Rezept herunterladen.

Blitzdessert Mandelkrokant & Karamellsauce

Karamell-Sauce und Mandelkrokant

Karamell-Sauce und Mandelkrokant habe ich meistens im Vorrat. Kommt einmal unvorhergesehener Besuch vorbei, zaubere ich ein leckeres Dessert im Nu auf den Tisch: Eine Kugel Vanilleglace beträufelt mit Karamellsauce und etwas Mandelkrokant darübergestreut – himmlisch .

Ich mag Karamell in allen Varianten. Meine Sauce gebe ich auch in die Omeletten, über die Dampfnudeln oder über den Apfelkuchen. Das Krokant verleiht jedem Dessert, jedem Kuchen noch das gewisse Etwas.

Hier das Blitzrezept herunterladen

Dessert aus der Sendung Landfrauenküche 2020

BARBARA'S ZWETSCHGENTRAUM MIT
WEISSEM ZIMT-QUARK-SOFT-ICE

Das Dessert ist die Krönung eines jeden Essens. Ein perfektes Dessert sollte verschiedene Komponente enthalten wie SÜSS, SAUER, BITTER, CREMIG, KNACKIG, LUFTIG, KALT, HEISS, FRISCHE und fürs Auge schön angerichtet. Ja, das ist eine Ansage ;-), aber probier es mit meinem Rezept zum Nachkochen doch selbst aus.

Übrigens: Mein Kochfeld von V-Zug hat die Funktion simmern, nachgeschlagen heisst das köcheln lassen. Diese Funktion hilft mir, bei meinem Dessert den Rotweinsud zu reduzieren, ohne dass er gleich zu stark einkocht, was gerne der Fall ist. Falls dich das genauer interessiert, nimm doch mit den Küchenberater/innen von Loosli Kontakt auf, sie erklären dir das gerne im Detail.

Hauptgang aus der Sendung Landfrauenküche 2020

RUMENDINGER CHEMIBRATEN, OFENGEMÜSE UND 2ERLEI KARTOFFELSCHNITZE MIT HAUSGEMACHTEM SCHNITTLAUCHSAUERRAHM

Wenn ich das frische Gemüse und die Kartoffeln mit den Kräutern, den Gewürzen und dem Öl mische, duftet das so herrlich. «Scho das isch sich der Wert das Rezept uszprobiere.» Dank meinen neuen Küchengeräten von V-Zug kann ich nun den Rumendinger Chemibraten im Kompaktbackofen mit dem Speisethermometer braten und zeitgleich habe ich genügend Platz im Kombisteamer für das Ofengemüse und die Kartoffeln.

Punkte auch du mit meinem Rezept bei deinen Gästen.

Vorspeise aus der Sendung Landfrauenküche 2020

Panierter Milchziger mit Apfelchutney
auf einem Salat à la Barbara

Ich liebe Vorspeisen – da kann Mann / Frau sich so richtig kreativ austoben. Auf dem Foto seht ihr die Vorspeise, mit der ich die Sendung Landfrauenküche 2020 gewonnen habe. Hier im Link findet ihr mein Rezept, das ich euch zum Nachkochen aufgeschrieben habe. Der Milchziger kann nicht gekauft werden, als Alternative panierst du idealerweise einen Tomme oder Bratkäse.

Tipp – Wärmeschublade: Damit die frittierten Milchzigerstücke nicht auskühlen, kann ich sie in meiner neuen Wärmeschublade warm halten.

Mojito Sirup

Mojito Sirup

Meine Minze im Garten wächst und wächst. Wir sind keine grossen Teetrinker, dafür lieben wir Sirup – besonders den erfrischenden Mojito. Dieser ist in der Zubereitung recht einfach und schnell, zwar dauert der Prozess zwei Tage, dafür kann man die Kinder miteinbeziehen. Minzblätter vom Stängel entfernen, das lieben sie. Das Rezept kannst du hier herunterladen.

Tipp: Nach getaner Arbeit den Sirup mit Sprudelwasser aus dem Quooker und einem Röhrli geniessen – dann ist bei uns die Welt in Ordnung.

Standort Wyssachen

Loosli AG

Gewerbestrasse
4954 Wyssachen

T. +41 62 957 10 10
F. +41 62 957 10 80

info(at)loosli.swiss

Standort Langenthal

Loosli AG

Mittelstrasse 13
4900 Langenthal

T. +41 62 916 30 10
F. +41 62 916 30 19

info(at)loosli.swiss

Standort Zürich

Loosli AG

Bauarena, Industriestrasse 18
8604 Volketswil

T. +41 44 908 32 20
F. +41 44 908 32 29

info(at)loosli.swiss