Swiss made

in der loosli Firmengruppe

Das erfolgreiche Schweizer Familienunternehmen Loosli hat seinen Standort in Wyssachen im Emmental und existiert seit 1956.

Dank präzisem Handwerk, modernsten Produktionsanlagen und der fortschrittlichen Technologie «laserTec» entstehen hochwertige Möbel in den Bereichen Kochen, Wohnen und Baden sowie im Innenausbau. Die Firma Loosli folgt dem Motto «schnell, flexibel, kundennah». Entsprechend ist auch das Design der Möbel, Küchen und Einrichtungsgegenstände ausgerichtet: Mal traditionell, mal überraschend und innovativ – Hauptsache auf die unterschiedlichen Wünsche der Kunden ausgerichtet.

Modernste Anlagen

motivierte Mitarbeiter

beeindruckende Resultate


Mit Loosli-Standards garantieren wir Schweizer Qualität.

laserTec – fugenlose Kantenverleimung

Seit vier Jahren ist es uns möglich, die Kanten mit dem neusten Verfahren – laserTec – auf das Trägermaterial zu applizieren. Die Besonderheit bei diesem Verfahren ist, dass der Leim als Funktionsschicht ein Bestandteil der Kante ist. Kurz vor dem Verklebevorgang wird diese Schicht mittels namensgebendem Laserstrahl aktiviert. Da die Kante die gleiche Farbe wie die Fläche aufweist, ist die Klebefuge praktisch unsichtbar. 

ohne laserTec: Leimfuge sichtbar

mit laserTec: Leimfuge nicht sichtbar

Modernste Anlagen

motivierte Mitarbeiter

beeindruckende Resultate

Plattenmaterial für erhöhte Luftfeuchtigkeit

Das in der Möbel- und Küchenbranche am meisten eingesetzte Plattenmaterial sind Spanplatten. Diese haben sehr gute Eigenschaften und können mit herkömmlichen Maschinen problemlos bearbeitet werden. Zudem weisen sie optimale Werte im Zusammenhang mit dem Einsatzgewicht und der Festigkeit auf. 

In vielen Bereichen (Garderoben, Schränke, Küchen etc.) reichen Spanplatten mit einem Kern mit der Bezeichnung P1 (V20) völlig aus. Im Badezimmer allerdings herrschen mit der erhöhten Luftfeuchtigkeit spezielle Bedingungen. Darum verwendet die Loosli Badmöbel AG beinahe ausschliesslich Trägerplatten mit einer P3 (V100) Verleimung. 

herkömmliches Plattenmaterial P1 (V20)

Plattenmaterial P3 (V100): für Feuchtbereich

Standort Wyssachen

Loosli AG

Gewerbestrasse
4954 Wyssachen

T. +41 62 957 10 10
F. +41 62 957 10 80

info(at)loosli.swiss

Standort Langenthal

Loosli AG

Mittelstrasse 13
4900 Langenthal

T. +41 62 916 30 10
F. +41 62 916 30 19

info(at)loosli.swiss

Standort Zürich

Loosli AG

Bauarena, Industriestrasse 18
8604 Volketswil

T. +41 44 908 32 20
F. +41 44 908 32 29

info(at)loosli.swiss