
Das Churermodell beschreibt in 10 Schritten, wie der Unterricht in Richtung Binnendifferenzierung verändert werden kann. Der Start erfolgte vor sechs Jahren mit zwei Schulklassen. Mittlerweilen arbeiten an der Stadtschule Chur mehr als 40 Klassen nach diesem Modell. Viele Lehrpersonen an anderen Schulen in der Schweiz haben sich von dieser Idee inspirieren lassen.
Eine offensichtliche Veränderung ist in den Klassenzimmern sichtbar: Es gibt keine festen Arbeitsplätze für die Schülerinnen und Schüler mehr. Bei der Erweiterung des Mobiliar unterstützt die Loosli-Firmengruppe das Lehrpersonal durch persönliche und individuelle Beratung.
Nach einer ersten unverbindlichen Offertenanfrage nimmt Loosli Kontakt mit der Lehrperson auf, um die Details zu besprechen. Ist die Produktion abgeschlossen, können die Möbel abgeholt oder direkt ins Schulzimmer geliefert werden.
Sie sind interessiert? Weitere Informationen & eine Offertenanfrage senden Sie uns hier zu.